Die eigene Website im Netz zu betreiben ist für viele ein wichtiges Anlieger, egal ob privat oder geschäftlich. Auch im Zeitalter von Facebook, Twitter und Co stellt die Homepage immer noch das Präsentationsmittel Nummer eins im Web dar. Somit sollte man schon einen gesteigerten Wert auf einen professionellen Auftritt legen.
Doch um eine wirklich gelungene Website von Hand zu erstellen sind umfangreiche Kenntnisse erforderlich; einerseits technischer Natur, auf der anderen Seite aber auch im Bereich Design. Wer also kein geschicktes Händchen hat, was das erstellen von kreativen Designs angeht und / oder keine (Web-)Programmierkenntnisse besitzt, der sollte lieber davon Abstand nehmen die Seitenerstellung „zu Fuß“ in Angriff zu nehmen.
Abhilfe können da jedoch Homepage Vorlagen verschaffen. Diese erhält man auf verschiedenen Portalen im Netz. Die fortschrittlichste und für Anfänger am besten geeignete Variante von Homepage Vorlagen stellen dabei wohl Flash CMS Templates dar. Hier sind auch für das Implementieren von Inhalten in den Vorlagen keinerlei besondere Fachkenntnisse erforderlich, denn die Templates werden gleich inklusive passendem CMS ausgeliefert.
Warum Vorlagen kaufen?
So manch einer fragt sich sicherlich, warum man sich eine Homepage Vorlage kaufen sollte. Schließlich findet man im Web auch Portale, auf denen man sich Vorlagen kostenlos herunterladen kann.
Die Gründe dafür sind recht schnell genannt: Zunächst einmal findet man eine kostenlose Vorlage im Internet wohl ziemlich häufig wieder. Die eigene Website verliert somit gewissermaßen die Einzigartigkeit. Ferner sind die Templates die man kostenlos erhält, meisten weit weniger professionell als die kostenpflichtigen. Gerade wenn man so etwas wie Flash Templates mit integriertem CMS sucht, fährt man wohl weitaus besser, wenn man einen kleinen Betrag dafür auf den Tisch legt.
Zum Glück muss man heutzutage nicht mehr wirklich coden können, um eine Website auf die Beine zu stellen… Meiner Meinung nach war es noch nie so einfach, sich eine Site mal eben auf die Schnelle zusammen zuklicken. Wer das allerdings wirklich gut machen möchte, der sollte stets auch auf Details achten!
Templates sind schon etwas tolles, aber man sollte immer darauf achten, welche Funktionen das Template bietet. So kommt es vor, dass einige Funktionen in der normalen Versionen nicht zur Verfügung stehen und man die Premium-Version kaufen muss. Daher sollte man vorher immer alle Funktionen testen, bevor man sich komplett auf das Template einlässt. Leider gibt es wenige komplett gratis Templates. Da muss man schon etwas suchen.