Joomla 1.5 erweiterte / verbesserte Benutzerverwaltung

Da Joomla ja auch in der aktuellen Version 1.5.9 noch eine eher spartanische Benutzerverwaltung hat, muss eben eine Komponente ran. Die Komponente cACL erweitert die Möglichkeiten der Joomla-internen Benutzerverwaltung beträchtlich.
Es sind z.B. für jede User folgende Einstellungen möglich:
– Useradministration (Verwalten der User)
– Zugriffsbeschränkung auf Sektions-, Kategorie- Artikelebene
– Zugriffe / Zugriffsteuerung auf Menüs (Erstellung, Bearbeitung)
– Zugriffe / Zugriffsteuerung auf den MediaManager

Folgend finden Sie einen Demozugang zu diesem Tool.
Loggen Sie sich den Anweisungen entsprechend mit folgenden Zugangsdaten ein:

User: admin10
PW: 123456a

Demozugang:
http://caclmvc.joomlavn.info/administrator/index.php?option=com_login

mod_rewrite ist aktiviert, die htaccess wird aber nicht gelesen.

Wenn sie ein funktionierendes mod_rewrite haben (mod_rewrite testen), die .htaccess aber nicht gelesen wird, dann liegt das meistens an der AllowOverride-Direktive, die zumindest das Überschreiben von FileInfo erlauben muss, damit die .htaccess funktioniert.
Am besten wäre hier ein Zugriff auf die httpd.conf des Webservers. Im passenden Directory-Container muss dann folgendes eingetragen bzw. aktualisiert werden:

AllowOverride FileInfo 

JPEG aus SWF heraus speichern

Um ein jpeg aus einem swf heraus zu speichern, ist eigentlich ein gewisser, nicht unerhebelicher Aufwand nötig. Mit dem jpegencoder von bytearray.org wird’s relativ einfach, ein jpeg zu exportieren. Ein Beispiel findet man unter:

http://www.bytearray.org/?p=26

Die Einbindung des Scriptes wird auf dieser Seite ziemlich gut erklärt:

http://www.video-flash.de/index/actionscript-3-jpgs-aus-einem-video-erstellen/

Abstand zwischen DIVs im Internet Explorer

Wenn man zwei Divs untereinander anordnen möchte, ohne einen Zwischenraum / Abstand zu haben, kommt es im IE oft vor, dass zwischen den Divs doch ein Abstand angezeigt wird. Dies passiert dann, wenn man im Stylesheet keine Höhe angibt.
Man vermeidet also den Abstand zwischen den Divs im Internet Explorer, wenn man jedem der beiden Divs eine feste Höhe gibt.